
ProCon E
Der neue Maßstab für maximale Effizienz und Spitzentechnik
Die Gas-Brennwertheizung ProCon E mit seinem Edelstahl-Kondensationswärmetauscher, bietet sowohl als Heizer, als auch als Kombigerät, einen sehr breiten Leistungsbereich von 2,9 bis 35 kW – und das auf kleinstem Raum
Flexibler Einsatz
Der ProCon E kann als reines Heizgerät (H-Version), aber auch mit einem integrierten 3-Wege-Umschaltventil zur Brauchwassererwärmung (HS-Version) verbaut werden. Das ProCon E Kombigerät mit Durchlauferhitzer (S-Version) bietet weitere Möglichkeiten.
Mittels hydraulischer Kaskadierungs-systeme sind Leistungen von bis zu 600 kW realisierbar.
Der ProCon E ist kombinierbar mit Warmwasserspeichern unserer THERAMAT-Baureihe sowie mit unserer thermischen Solaranlage SOLARMAT FL.
Kompakt und durchdacht
Kompakte Bauweise (440 mm Breite und 310 mm Tiefe) und niedriges Gewicht von weniger als 40 kg
Hohe Wartungsfreundlichkeit durch von vorne zugängliche Komponenten und vereinfachte Kabelführung
Intelligente Heizleistung
Durch einen breiten Modulationsbereich von 1:8 wird eine zusätzliche Energieeinsparung ermöglicht. Häufiges und unnötiges Ein- und Ausschalten wird verhindert und der Betrieb wird automatisch an die jahreszeitlichen Bedarfe angepasst (Modulation von 100 % bis 12 %).
Der modulierende, wartungsfreie ECONOX-Vormisch-Strahlungsbrenner sorgt für besonders niedrige Emissionswerte.
Pulsweitenmodulation: Die PWM-gesteuerte Drehzahlpumpe hält das Delta T bei Vor- und Rücklauf konstant.

Technische Daten
Gasgerät | Pro Con E 25 H | Pro Con E 25 HS | Pro Con E 25 S | Pro Con E 35 H | Pro Con E 35 HS | Pro Con E 35 S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Effizienzklasse | A | A | A | A | A | A | |
Gerätekategorie | II2ELL3P (DE), II2H3P (AT, ES, IE, IT, PT) | ||||||
Heizungswasseranschlüsse | ¾“ Außengewinde, flachdichtend | ||||||
Gasanschluss | ¾“ Außengewinde, flachdichtend | ||||||
Zuluft-Abgas-Stutzen | DN 80/125 | ||||||
Kondenslauf | ¾“ | ||||||
Leistungsaufnahme im Stand-By | 5 W | 5 W | |||||
Gasarten | |||||||
Gasarten | Erdgas E (H) | Erdgas LL (L), | Flüssiggas | Erdgas E (H) | Erdgas LL (L), | Flüssiggas | |
Nennwärmebelastung | 2,9 – 24,9 kW | 5,9 – 33,9 kW | 8,5 – 33,9 kW | ||||
Zulässige Abgasführung | B23, B23P, B33, C13x, C33x, C43x, C63x, C93x | ||||||
Gasanschlusswert für Erdgas H (HU = 10,0 kW/m³) | 2,5 m³/h | 3,5 m³/h | |||||
Elektroanschluss | 230 V; 1N/PE ~ 50 V/Hz | ||||||
Anlagendruck | 3 bar | ||||||
Trinkwassererwärmung | |||||||
Max. Trinkwasserdruck | 10 bar | 10 bar | |||||
Trinkwasserdauerleistung bei Δt = 25 K | 13,8 l/min | 15 l/min | |||||
Min. Zapfrate | 3 l/min | 3 l/min | |||||
Trinkwasseranschluss | ½ G | ½ G | |||||
Wasseraufbereitung, VDI 2035 | erforderlich (siehe Hinweis Gewährleistung INIBAL) | ||||||
Abmessungen und Gewicht | |||||||
Abmessung und Gewicht | 750 x 440 x 318 mm | 750 x 440 x 414,5 mm | |||||
Gewicht des Kessels | 38,4 kg | 38,6 kg | 39 kg | 40,8 kg | 40,8 kg | 41,8 kg |